Biblio
Dorlant (Pierre), in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastiques, 4 (1960), 681-682
[Aubert 1960]

Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen. Ein Reformtheologe des 15. Jahrhunderts. Dl. 2: Verzeichnis seiner Schriften mit Auszügen, Leipzig, 1961, VII-189-(1) p. (= Erfurter theologische Studien, 10)
[Klapper 1961]

La doctrine monastique des Coutumes de Guigues, in: Jean Leclercq (ed.), Théologie de la vie monastique. Études sur la tradition monastique, Paris, 1961, 485-501 (= Théologie, 49)

[Poisson 1961]

Doel en waarde van het kartuizerleven. Facetten, in: Ons geestelijk leven, 37 (1961), 282-291

[Houtepen 1961b]
Die Kartause Buxheim bei Memmingen in Kunst und Geschichte, Buxheim, 1962, 48 p., 23 ill.
[Arens & Stöhlker 1962]
Die Kartäuser in Europa von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2e ed., 7 (1962), 1208-1209

[Sommer 1962]
Die theologische Richtung der Erfurter Kartäuser am Ende des 15. Jahrhunderts. Versuch einer Einheit der Theologie, in: Erich Kleineidam & Heinz Schürmann (eds.), Miscellanea Erfordiana, Leipzig, 1962, 247-271 (= Erfurter theologische Studien, 12)
[Kleineidam 1962]
Dionysius’ des Kartäusers Lehre vom desiderium naturale des Menschen nach der Gottesschau, München, 1963, XX-307-(1) p. (= Münchener theologische Studien. 2: Systematische Abteilung , 28)
[Beer 1963]

Drie dagen bij de Kartuizers. Een kerstreportage over de zin van het contemplatieve leven, in: De Standaard, 1963, 25 december, 3-4, 7 ill.
[Van Hoof 1963]
Denys the Carthusian, in: James Walsh (ed.), Spirituality through the centuries. Ascetics and mystics of the Western Church, London, 1964, 220-232

[Stoelen 1964]

Die Schönheit des Menschen nach Dionys dem Kartäuser, in: Albert Ampe (ed.), Dr. L. Reypens-Album. Opstellen aangeboden aan Prof. Dr. L. Reypens S.J. ter gelegenheid van zijn tachtigste verjaardag op 26 februari 1964, Antwerpen, 1964, 229-240 (= Studiën en tekstuitgaven van Ons geestelijk erf, 16)
[Möllerfeld 1964]
Les derniers jours de la chartreuse d'Hérinnes. Contribution à l'histoire de ce couvent, in: Annales du Cercle archéologique d'Engien, 14 (1965), 101-124, 3 ill.

[Temperman 1965]

Den Spieghel der salicheit van Elckerlijc. Hoe dat Elckerlijc mensche wert ghedaecht Gode rekeninghe te doen van sinen wercken. Ingeleid en van aantekeningen en bijlagen voorzien, Groningen, 1967, 125-(1) p. (= Van alle tijden. Bibliotheek van Nederlandse letterkunde)

[Vos 1967]
Der Kartäuser Heinrich Egher von Kalkar (1328-1408), Göttingen, 1967, 297 p. (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 18 / Studien zur Germania Sacra, 8)
[Rüthing 1967a]
Der actus humanus moralis unter dem Einfluss des heiligen Geistes nach Dionysius Carthusianus, München, 1968, XXXII-395-(1) p. (= Münchener theologische Studien. Abt. II: Systematische Abteilung, 35)
[Maginot 1968]
Dionysius Cartusianus’ De fonte lucis ac semitis vitae, in: Jahrbuch für mystische Theologie, 13-14 (1968), 43-62

[Wessely 1968]

Die ältesten Consuetudines der Kartäuser, Berlin, 1970, 252 p. (= Analecta Cartusiana, 1)

[Hogg 1970]
Die Responsorien des Kartäuserbreviers. Untersuchungen zu Urform und Herkunft des Antiphonars der Kartause, München, 1971, XLIIII-(1)-340 p., ill. (= Münchener theologische Studien: II. Systematische Abteilung, 39)
[Becker 1971b]

Die Rektoren und Prioren der Kartause Tückelhausen 1351-1803, in: Robert Rackowitz (ed.), Die ehemalige Klosterkirche der Kartause Cella Salutis in Tückelhausen, Tückelhausen, 1972, 44-48
[Stöhlker 1972]
Die Utrechter Kartäuser und ihre Bücher im frühen fünfzehnten Jahrhundert (Teildruck), Dth., Leiden, Rijksuniversiteit Leiden, Faculteit Letteren, 1972, XV-(1)-111 p.

[Gumbert 1972]
Die Kartause Buxheim 1402-1803. Folge 1: Äußere Geschichte der Kartause 1402-1554, Buxheim, 1974, 192 p., 3 ill.

[Stöhlker 1974a]
Die Kartause [Buxheim] unter Prior Theodoricus Loher 1543-1554, in: Friedrich, Stöhkler, Die Kartause Buxheim 1402-1803, dl. 1, Buxheim, 1974, 121-149
[Stöhlker 1974b]
Die Kartause Buxheim von ihrer Gründung im Jahr 1402 bis zum Tod des Priors Theodoricus Loher im Jahr 1554. Ein Beitrag zur Geschichte des Kartäuserordens in Deutschland am Ausgang des Mittelaters und während der Reformationszeit, PhD Thesis, Würzburg, Julius-Maximilians-Universität, Philosophische Fakultät, 1974, 176 p.

[Stöhlker 1974c]
Die Utrechter Kartäuser und ihre Bücher im frühen fünfzehnten Jahrhundert, Leiden, 1974, XVI-(2)-365 p., 165 ill.

[Gumbert 1974a]