Biblio
Deux chartreux d'Alost honorés dans leur ordre du titre de Bienheureux, in: Collection de précis historiques et mélanges religieux, littéraires et scientifiques, 22 (1873), 394-400

[1873]
De zalige Joost van Schoonhoven, in: J. A. F. Kronenburg, Neerlands heiligen in later eeuwen, dl. 1, Amsterdam, 1901, 171-182

[Kronenburg 1901]
Dionys des Kartäusers Leben und pädagogische Schriften, in: M. Kaufmann, F. X. Kunz, H. Al. Keiser & K. A. Kopp (eds.), Ägidius Romanus' de Colonna, Johannes Gersons, Dionys des Kartäusers und Jakob Gadolets Pädagogische Schriften. Übersetzt und mit biographischen Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen, Freiburg im Breisgau, 1904, 173-336 (= Bibliothek der katholischen Pädagogik, 15)
[Keiser 1904]


De vereering der H Maagd door onze kloosterlingen. De Kartuizers, in: J. A. F. Kronenburg, Maria's Heerlijkheid in Nederland. Geschiedkundige schets van de vereering der H. Maagd in ons vaderland, van de vroegste tijden tot op onze dagen, dl. 3, Amsterdam, 1905, 407-448

[Kronenburg 1905]
Het schrijven op feestdagen in de middeleeuwen, in: Tijdschrift voor boek- en biblotheekwezen, 5 (1907), 97-120

[Kruitwagen 1907]

De karthuizer Martinus van Schiedam en zijn ondergeschoven werkje De spiritualibus ascensionibus, in: Tijdschrift voor boek- en biblotheekwezen, 6 (1908), 276-286
[Kruitwagen 1908]

Maria von Oisterwijk († 1547) und die Kölner Kartause, in: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein, 114 (1929), 1-33
[Kettenmeyer 1929]

Mémoire sur la composition et l'origine des divers recueils de privilèges généraux de l'Ordre des Chartreux, in: Revue Mabillon. Archives de la Francde monastique, 19 (1929), 30-46, 131-160

[Kogler 1929]
Aufzeichnungen des Kölner Kartäuserpriors Kalckbrenner über den sel. Peter Faber, in: Archivum historicum Societatis Jesu, 8 (1939), 86-102
[Kettenmeyer 1939]

L’Épître de Bérenger de Poitiers contre les Chartreux, in: Revue du Moyen Âge latin, 2 (1946), 314-316
[Klibansky 1946]
Charterhouse. The medieval foundation in the light of recent discoveries, London, 1954, XI-(1)-95-(1) p., ill.
[Knowles & Grimes 1954]

Dissen, Heinrich von (Henricus de Dissen, de Osnabrug), in: Neue Deutsche Biographie, 3 (1957), 743-744

[Knaus 1957]
Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen. Ein Reformtheologe des 15. Jahrhunderts. Dl. 1: Leben und Werk, Leipzig, 1960, X-133-(1) p. (= Erfurter theologische Studien, 9)
[Klapper 1960]

Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen. Ein Reformtheologe des 15. Jahrhunderts. Dl. 2: Verzeichnis seiner Schriften mit Auszügen, Leipzig, 1961, VII-189-(1) p. (= Erfurter theologische Studien, 10)
[Klapper 1961]

Die theologische Richtung der Erfurter Kartäuser am Ende des 15. Jahrhunderts. Versuch einer Einheit der Theologie, in: Erich Kleineidam & Heinz Schürmann (eds.), Miscellanea Erfordiana, Leipzig, 1962, 247-271 (= Erfurter theologische Studien, 12)
[Kleineidam 1962]
La pratique et la théorie de l'amour sans connaissance dans le Viae Sion lugent d'Hugues de Balma, in: Revue d'ascétique et de mystique, 40 (1964), 161-183
[Krynen 1964]
Jugenderinnerungen im Werke des Kartäusers Dominikus von Preussen, in: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, 33 (1969), 9-40
[Klinkhammer 1969]
Adolf von Essen und seine Werke. Der Rosenkranz in der geschichtlichen Situation seiner Entstehung und in seinem bleibenden Anliegen. Eine Quellenforschung, Frankfurt am Main, 1972, XIX-434 p. (= Frankfurter theologische Studien, 13)

[Klinkhammer 1972]
Geschichte der Wissenschaft im mittelalterlichen Erfurt, in: Hans Patze & Walter Schlesinger (eds.), Geschichte Thüringens, dl. 2: Hohes und spätes Mittelalter, vol. 2, Köln & Wien, 1973, 150-187, 337-346 (= Mitteldeutsche Forschungen, 48)
[Kleineidam 1973]
Indaginis (de Indagine, von Hagen; eigentlich Bremer von Hagen), Johannes, in: Neue Deutsche Biographie, 10 (1974), 169

[Kleineidam 1974]
18 Contes français tirés du recueil intitulé Le Tombel de Chartrose, édités avec variantes et précédés d’une introduction, Amsterdam, 1975, LXXVI-311 p.
[Kooiman 1975]
Eine Antwerpener Handschrift des Quadripartitus Lib. IV [Antwerpen, Museum Plantin-Moretus, M 82 aus der Karthause Val Royal bei Gent], in: Bulletin of Medieval Canon Law, n.s. 6 (1976), 65-67
[Kottje 1976]
Adolf von Essen, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 2e ed., 1 (1978), 66-68

[Klinkhammer 1978]

Die Kartause und die Entstehung des Rosenkranzes, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 35-40 (= Cistercienser Chronik, 87:1)

[Klinkhammer 1980]
Pagina's
- 1
- 2
- 3
- 4
- volgende ›
- laatste »