Biblio
The libraries of the Carthusians, in: Vincent Gillespie (ed.), Syon Abbey, London, 2001, 607-652 (= Corpus of British medieval library catalogues, 9)
[Doyle 2001]

Bücher und ihre Schenker - Die Bücherlisten der Kartause Güterstein in Württemberg, in: Sönke Lorenz (ed), Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser. Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski, Stuttgart, 2002, 93-115 (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 59)
[Deigendesch 2002b]
Schweigen und Lesen. Das Prohemium longum des Erfurter Kartäuserkatalogs als Wissenschaftspropädeutik am Ende des 15. Jahrhunderts, in: Sönke Lorenz (ed.), Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser. Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski , Stuttgart, 2002, 383-397 (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 59)
[Märker 2002]
Zum Buchbesitz der Kartause Mons Sancti Johannis bei Freiburg im Breisgau, in: Lorenz Sönke (ed.), Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser. Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski, Stuttgart, 2002, 65-81 (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 59)
[Mertens 2002]
Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg (1484-1803), Salzburg, 2003, (2)-VI-164 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 186:1)
[Micus 2003]
Die Buxheimer Kartausenbibliothek, in: James Hogg (ed.), Die Reichskartause Buxheim 1402-2002 und der Kartäuserorden. Internationaler Kongress vom 9. bis zum 12. Mai 2002 , dl. 1, Salzburg, 2003, 37-44 (= Analecta Cartusiana, 182:1)

[Whobrey 2003]

La tradition de la lecture et la première bibliothèque cartusienne (fin XIe-début XIIe siècle), in: Alain Girard, Daniel Le Blévec & Nathalie Nabert (eds.), Saint Bruno et sa postérité spirituelle. Actes du Colloque international des 8 et 9 octobre 2001 à l'Institut catholique de Paris, Salzburg, 2003, 219-229 (= Analecta Cartusiana, 189)
[Mielle de Becdelièvre 2003]

Boeken met provenances uit de kartuizerbibliotheken van Danzig en Brugge, monialen, in: Tom Gaens & Francis Timmermans (eds.), Liber Amicorum Jan De Grauwe. Essays over de geschiedenis en het spirituele leven van de kartuizers / Essais sur l'histoire et la spiritualité cartusienne, Salzburg, 2004, 145-151 (= Analecta Cartusiana, 222)

[De Backer 2004a]
Carthusian library catalogues, in: James Hogg (ed.), Die Reichskartause Buxheim 1402-2002 und der Kartäuserorden. Internationaler Kongress vom 9. bis zum 12. Mai 2002, dl. 2, Salzburg, 2004, 81-91 (= Analecta Cartusiana, 182:2)

[Witkowski 2004]

Corpus Catalogorum Belgii. Supplement volume I: Bruges Charterhouse, in: W. Bracke & A. Derolez (eds.), Middeleeuwse bibliotheken en boekenlijsten in de Zuidelijke Nederlanden. Les bibliothèques médiévales et leurs catalogues dans les Pays-Bas méridionaux, Brussel, 2005, 101-102 (= Contactforum 5 november 2004)
[Derolez 2005]
Lektüre und Wissenschaftspflege im Klöster. Überlegungen zu den Möglichkeiten, welche die Bibliothekskataloge der Kartäusr bieten, in: James Hogg (ed.), Kartäusische Kunst und Architektur mit besonderer Berücksichtigung der Kartausen Zentraleuropas. Länderübergreifender internationaler Kongress für Kartäuserforschung Aggsbach (NÖ, Austria) 30.8.-31.8. und Brno/Brünn (CZ) 1.9.-4.9.2005., dl. 1, Salzburg, 2006, 1-10 (= Analecta Cartusiana, 207:1)
[Niederkorn-Bruck 2006]

Books from former charterhouses in Tongerlo Abbey and Jan Van Blitterwsyck, O.Cart., in: Meta Niederkorn-Bruck (ed.), Liber amicorum James Hogg. Kartäuserforschung 1970-2006. Internationale Tagung Kartause Aggsbach 28.8-1.9.2006 Kartause Mauerbach, dl. 5, Salzburg, 2008, 117-123, 3 ill. (= Analecta Cartusiana, 210:5)

[Gribbin 2008]

Das Prohemium longum des Erfurter Kartäuserkatalogs aus der Zeit um 1475. Edition und Untersuchung, 2 dln., Bern, 2008, XVI-586 (doorlopend) p., ill. (= Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters, 35)

[Märker 2008]
Erfurter Kartäuser als Literarhistoriker. Die literaturkundliche Übersicht des Registrum librarie der Kartause Salvatorberg, in: Martin Schubert, Jürgen Wolf & Annegret Haase (eds.), Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt. Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22.8.2006, Frankfurt am Main, 2008, 40-67 (= Kultur, Wissenschaft, Literatur, 18)
[Honemann 2008]
Être bibliothécaire en chartreuse. La gestion des bibliothèques cartusiennes aux XVe et XVIe siècles, in: Fabienne Henryot (ed.), L'historien face au manuscrit. Du parchemin à la bibliothèque numérique, Louvain-la-Neuve, 2012, 43-56

[Dominé 2012a]
Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg (1484-1803) mit erweiterten historischen Verzeichnissen (1803, 1595 und 1610), Salzburg, 2013, (2)-VI-163-(1) p., ill. (= Analecta Cartusiana, 186:2)
[Micus 2013]
Katalog der Buchbestände der ehemaligen Reichskartause Buxheim, 4 dln., Buxheim, 2013, – p.

[Bilmayer-Frank 2013]
The library of the charterhouse of Roermond in the eighteenth century, in: Krijn Pansters (ed.), The Carthusians in the Low Countries. Studies in monastic history and heritage, Leuven, 2014, 305-317, 2 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 43 / Studia Cartusiana, 4)
[Thissen 2014b]
Das Besondere an den Bibliotheken der Kartäuser. Überlegungen ausgehend von der Kartäuserbibliothek Bethlehem in Roermond (14.-18. Jahrhundert), in: Hermann Josef Roth (ed.), Die Kartäuser im Blickpunkt der Wissenschaften.35 Jahre internationale Treffen 23.-25. Mai 2014 in der ehemaligen Kölner Kartause, Salzburg, 2015, 148-157 (= Analecta Cartusiana, 310)
[Thissen 2015]
Bücher in den Händen von Klosterbibliothekaren. Befunde aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert am Beispiel der Kartause und des Benediktinerklosters in Erfurt, in: Corine Schleif & Volker Schier (eds.), Manuscripts changing hands, Wiesbaden, 2016, 207-253, 18 ill. (= Wolfenbütteler Mittelalter-Studien, 31)
[Eifler 2016]
Present location of manuscripts from the library catalogue of the charterhouse of Erfurt identified by Paul Lehmann, in: Analecta Cartusiana, dl. 287, Salzburg, 2016, 108-110
[Hogg 2016c]

Le biblioteche dei certosini tra Medioevo e umanesimo: un repertorio di manoscritti superstiti e inventari antichi e uno studio sulle ricerche dei codici nella prima metà del sec. XV, Città del Vaticano, 2017, 360 p. (= Studi e testi, 515)
[Gargan & Manfredi 2017]

Middeleeuwse metadata. Boeken van de Amsterdamse kartuizers, in: Marjolein Hogenbirk & Lisa Kuitert (eds.) m.m.v. Paul Dijstelberge & Jessica Witte, Schriftgeheimen: opstellen over schrift en schriftcultuur. Verzamelde opstellen van Nederlandse boekhistorici ter ere van Jos Biemans, Amsterdam, 2017, 432-447
[Van der Vlist 2017]

Bibliotheksräume in Kartausen. Exemplarische Situierungen und bauliche Gestalt anhand bauhistorischer Befunde, in: Sylvain Excoffon & Coralie Zermatten (eds.),Sammeln, kopieren, verbreiten. Zur Buchkultur der Kartäuser gestern u. heute.In Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee des internationalen Kongresses f. Kartäuserforschung 13.-16.Juli 2017 Kartause Ittingen, Saint-Étienne, 2018, 11-31, 8 ill. (= Analecta Cartusiana, 337)
[Nagel 2018]
Die barocke Bibliothek der Kartause Gaming als zentrales Repräsentationsprojekt zwischen Kloster und Welt, in: Sylvain Excoffon & Coralie Zermatten (eds.),Sammeln, kopieren, verbreiten. Zur Buchkultur der Kartäuser gestern u. heute.In Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee des internationalen Kongresses f. Kartäuserforschung 13.-16.Juli 2017 Kartause Ittingen, Saint-Étienne, 2018, 33-56, 4 ill. (= Analecta Cartusiana, 337)
[Fiska 2018]